
 |
Wir hatten
bisher das Glück, vorzügliche Bewertungen und auch zwei Platzierungen zu erhalten. Dabei
haben wir vorrangig Ausstellungen des Clubs für Britische Hütehunde e. V. und des DOESC
besucht. |
|
|
 |
Ausstellungen
gehören möglicherweise dazu, wenn man sich einen Bobtail anschafft. Sie sind Pflicht,
wenn man einen Championtitel bzw. die Zuchtzulassung anstrebt. |
 |
Hier wird aus
der Fellpflege, die sonst Hund und Frauchen am Wochenende für ein bis zwei Stunden zu
einem liebgewordenen Ritual zusammenführt, zu einer Sache für sich: Das muß man einfach
erlebt haben! Da wird gebürstet und gekämmt, ausgeschnitten und geputzt, nasse Fänge
getrocknet, Kopf und Po auftupiert - kurz gesagt: Es ist eine Schau! |
 |
Mit etwas Glück
und einem Hund, der sein Gangwerk ordentlich gezeigt hat, d. h. gelaufen ist, kann man
dann eine Trophäe bzw. eine "sehr gute" oder sogar "vorzügliche"
Bewertung mit nach Hause nehmen. Diese Bewertungen sind weitere Voraussetzungen für eine
angestrebte Zuchtzulassung
oder gar -empfehlung. |
 |
Auch die
erforderliche Augenuntersuchung kann man bei der Gelegenheit durchführen lassen. |
 |
|
|
 |
Auf den Fotos
dieser Seite, die wir im Herbst 1997 auf der Internationalen Rassehunde- ausstellung in
Leipzig von Isabell gemacht haben, kann man vielleicht etwas von der Atmosphäre erahnen,
die auf solch einer Veranstaltung herrscht. Besser ist natürlich, man schaut es sich
einfach 'mal an. Und es gibt ja nicht nur Bobtails. |
|
|
 |

 |
Isabell
in Leipzig 1997.
|
|
|
 |
Auf jeden Fall
sind diese Wochenden, vor allem wenn sie bei einem so schönen Herbstwetter wie in Leipzig
stattfinden, eine gute Gelegenheit, andere Hundefreunde zu treffen, schöne Hunde zu sehen
oder gar nach einem geeigneten Partner für den eigenen Hund Ausschau zu halten. |
 |
Ein kompletter
Ausstellungskalender wird in der VDH-Zeitschrift "Unser Rassehund" und
auszugsweise in der Zeitschrift "Partner Hund" veröffentlicht. |
 |
Ausstellungstermine
findet man auch im Internet, ein freundlicher Service
von Familie Hornig. |
|

 |
Archie vor dem
Auftritt in Gotha im Juli 1998 in der Puppyklasse, wo er, wie seine Schwester Amy auch,
ein Prädikat "vielversprechend" erhielt. Wir hoffen, daß er sich weiterhin gut
entwickeln wird, damit wir ihn noch öfter zeigen können. Hoffentlich nicht wieder bei so
einem "Sauwetter", wie in Gotha. Bloß gut, daß wir einen Pavillon mit dabei
hatten. |
|
|

 |
Nadja
hilft ihrer Mutti nicht nur hier zur Ausstellung in Gotha, sondern jedes Wochenende beim
Kämmen der Hunde. Auch sonst können wir auf sie zählen. Es ist darum auch ihr Anteil,
wenn es den Hunden gut geht.
|
|